Schulprofil
Musik Spaß Bildung
Die Kölner Domsingschule wurde im Jahre 1986 durch den damalige Erzbischof von Köln, Joseph Kardinal Höffner gegründet. Sein Anliegen war es, eine musisch profilierte, erzbischöfliche Grundschule einzurichten, die der Förderung und Pflege der geistlichen Musik an der Hohen Domkirche zu Köln einen schulischen Rahmen bietet. Oberstes Ziel der Kölner Domsingschule ist es bis heute, den Nachwuchs für die Chöre am Kölner Dom auszubilden und so deren Bestand nachhaltig zu sichern.
Dabei ist unser Leitgedanke, unseren Schülerinnen und Schülern Musik und Glaube als wesentliche und bereichernde Teile der eigenen Persönlichkeit erfahrbar zu machen und entwickeln zu helfen.
Neben der sorgfältigen Vermittlung von schulischen Lerninhalten haben wir ein besonderes Augenmerk auf die musisch-chorische, religiöse und sozial-emotionale Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Die Initiierung eines positiven Selbst- und Gemeinschaftsgefühls steht bei uns im Mittelpunkt: Persönlichkeitsbildende Kompetenzen wie Respekt, Eigenverantwortung, Regelbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sind dabei für uns wichtige Bezugspunkte.