Musische Vorschule
Das Angebot der „Musischen Vorschule“ richtet sich an Kinder die sich im letzten Kindergartenjahr befinden. Die wöchentlichen Unterrichtsstunden erstrecken sich über ein Schuljahr. Gegen Ende des Unterrichtsjahres findet ein kleiner Auftritt im Rahmen eines Musikschulkonzertes in unserer Aula statt: Fünf- und Sechsjährige stehen mit sichtlicher Begeisterung auf der Bühne und lassen ihre Stimmen erschallen.
Kinder erfahren bei uns ihre Singstimme als eigenes Ausdrucksmittel, eng mit dem Atem, dem Körper und dessen Resonanz verbunden. Gedanken, Gefühle und andere seelische Erfahrungen finden ihren Ausdruck in Rhythmus, Melodie und Klangfarbe. Lieder eignen sich in diesem Zusammenhang besonders, darüber hinaus aber auch um Kontakt zueinander zu finden, Sachthemen musikalisch zu beschreiben, zu Tanz oder darstellendem Spiel zu ermuntern.
Ausgehend vom singenden Erzählen mit zwei Tönen wird der Stimmumfang der Kinder ganz behutsam erweitert, bis sie nach Ablauf eines Jahres in der Lage sind, Lieder im Umfang etwa einer Oktave zu singen. Neben der Stimmbildung ist uns die rhythmische Erziehung sehr wichtig. Sie findet vor allem über Bewegung und Tanz, aber auch mit Hilfe Orffscher Instrumente statt. Trommeln, Triangeln, Becken und Xylophone werden auf ihren Klang hin untersucht, begleiten Verse und Lieder mit einfachen Rhythmen. Das Spiel der Instrumente und das Notenlesen steht bei der Stimmerweiterung nicht im Vordergrund, weil es wesentlich um das Erfahren der Singstimme als Ausdrucksmittel geht. „Musische Vorschule“ meint nicht nur Unterricht in Musik.
Einmal im Monat findet Malerziehung statt. Hier geht es um die Förderung des kindlichen Vorstellungsvermögens, das Sehen „Innerer Bilder“, um den Kindern von vorgefertigten Mustern, wie sie etwa Fernsehen, Comics oder Malbücher liefern, zu einer eigenen Bildsprache zu verhelfen. Die Malerziehung wird geleitet von dem Kölner Maler Hans Rüngeler.
Die Musische Vorschule findet in Räumlichkeiten der KÖLNER DOMMUSIK im Kardinal-Höffner-Haus statt. Beginn ist immer nach den Sommerferien zum Start des Schuljahres. Die Kursgebühren betragen 320 € (Halbjährige Zahlung ist möglich). Es stehen nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung, die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum bearbeitet.
Informations- und Anmeldeflyer Musische Vorschule
Tags: Vorschule