Domchöre singen für Hilfsprojekte
Der Erlös der Adventskonzerte kommt Kindern in Argentinien und in Ghana zugute
Über die eigene Freude am Singen hinaus auch soziales Engagement zu zeigen ist den Kölner Domchören immer schon ein wichtiges Anliegen gewesen. So stehen zwei Adventskonzerte ganz im Zeichen der Solidarität mit den Schwachen und Benachteiligten einer Gesellschaft.
Am kommenden Samstag, dem 17. Dezember, gibt der Kammerchor des Mädchenchores am Kölner Dom unter der Überschrift „Ecce Maria“ um 20 Uhr in der Basilika St. Aposteln ein Benefizkonzert zugunsten eines argentinischen Kinderheims. Auf dem Programm stehen adventliche und weihnachtliche Gesänge von Praetorius, Mendelssohn, Kodàly, Biebl, Rutter u.a.
Im August 2010 hatte das Ensemble bei seiner Konzertreise nach Argentinien auch Station in Tucumán gemacht und war dort mit dem Kinderheim San Agustin in Kontakt gekommen, woraus sich schon bald darauf eine verbindliche Patenschaft entwickelt hat. Seitdem sammeln die Sängerinnen des Mädchenchores gemeinsam mit der Kölner Domsingschule, der Musikschule des Kölner Domchores und dem Kölner Domchor Geld für die Kinder von San Agustin. Mädchenchor-Leiter Oliver Sperling bürgt dafür, dass alle Eintrittsgelder und eventuellen Spenden für dieses Konzert zu 100 Prozent den Kindern dieses Heims zugute kommen.
Zugunsten des Hilfsprojektes „Meeting Bismarck – Gododo Ghana“ findet außerdem in diesem Jahr das traditionelle Adventskonzert der Kölner Dommusik statt, das ebenfalls als Benefizkonzert gedacht ist und immer kurz vor Weihnachten Gelegenheit bietet, sich mit adventlichen und weihnachtlichen Motetten auf das große Fest von Christi Geburt einzustimmen. Unter der Überschrift „Die Domchöre singen zum Advent“ gestalten der Kölner Domchor unter der Leitung von Eberhard Metternich und Patrick Cellnik sowie der Mädchenchor am Kölner Dom unter der Leitung von Oliver Sperling und Helena Wery diesmal am Donnerstag, dem 22. Dezember, das letzte Konzert der Reihe „Geistliche Musik am Dreikönigenschrein“ in diesem Jahr.
Nachdem im vergangenen Jahr auf Einladung der Kölner Dommusik der Kölner Flüchtlingschor mitgewirkt hatte, stellen sich die Chorleiter Metternich und Sperling diesmal in den Dienst dieser Hilfsaktion, die die Mutter von zwei Domchorknaben, Sonja Liggett-Igelmund, 2011 ins Leben gerufen hat. Die Kölner Hebamme unterstützt seit fünf Jahren mit großem persönlichen Einsatz und dem von ihr gegründeten Verein „Geburts- und Kinderhilfe Ghana e. V.“ Gesundheits-, Bildungs-, Ernährungs- und Hygieneprojekte in diesem westafrikanischen Land. Als musikalischer Gast tritt an diesem Abend der dänische Popsänger Tim Schou auf, der diese Initiativen in Ghana ebenfalls sehr unterstützt und darauf einen Song abgestimmt hat, den er gemeinsam mit den Domchören singen wird.