Mädchenchor singt noch einmal die „Missa Coloniensis“
20 Jahren nach der Uraufführung hat Oliver Sperling das einstige Auftragswerk von Joachim Denhoff mit der aktuellen Sängerinnengeneration wieder neu einstudiert
Es war damals die erste Auftragskomposition, die Domkantor Oliver Sperling vergeben hat. Und eigentlich sollte sie auch erst eine Messe zum Domjubiläum im August 1998 werden. Denn vor 20 Jahren war die Literaturlage für Mädchenchöre noch recht dünn, so dass Chorleiter Sperling kurzerhand selbst initiativ wurde und einen ihm gut bekannten Komponisten mit diesem besonderen Anliegen, für die 750-Jahrfeier der Vollendung der Kathedrale ein feierliches und auf Mädchenstimmen zugeschnittenes Werk zu schreiben, betraute. Doch Joachim Denhoff, Musikerkollege aus Ahaus und zuletzt künstlerischer Leiter der dortigen Schlosskonzerte, war weit vor der verabredeten Zeit mit seiner „Missa Coloniensis“ fertig. Und so wurde die Uraufführung dieses Werkes auf den Himmelfahrtstag des Jahres 1997 vorverlegt.
20 Jahre später nun gedenkt der Mädchenchor, der seitdem regelmäßig Kompositionsaufträge vergibt, dieses Jubiläums. Und auch der 10. Todestag des Komponisten, der zeitlebens kleinere und größere Werke für den „alltäglichen Gebrauch“ schrieb, war Sperling in diesem Jahr willkommener Anlass, das A-cappella-Werk für vier Stimmen wieder neu einzustudieren und aufs Programm seines Chores zu setzen. „Jeder Ordinariumsteil hat seinen ganz eigenen Charakter. Auch die einzelnen Textteile – gerade im Gloria oder im Credo – sind kompositorisch hervorragend umgesetzt“, schwärmt er von der Probenarbeit mit seinen Sängerinnen, bei der die musikalische Gesamtkonzeption dieser „Kölner Messe“ noch einmal sehr deutlich nachvollziehbar wird. Der ständige Takt- und Stimmenwechsel täusche dennoch nicht darüber hinweg, dass diese liturgische Musik anspruchsvoll ist und jede einzelne Sängerin gefordert sei, sehr sensibel an vielen Stellen auf die saubere Intonation des Zusammenklangs zu achten, so Sperling. „Aber es ist einfach tolle Musik. Und ich freue mich, dass auch die aktuelle Chorgeneration sehr offen auf dieses für sie völlig neue Werk reagiert.“
Die „Missa Coloniensis“ singt der Mädchenchor am Kölner Dom unter der Leitung von Oliver Sperling am kommenden Sonntag, 9. Juli, im Kapitelsamt um 10 Uhr.
Beatrice Tomasetti