Bläser-AG der Domsingschule mit Videobotschaft
Mit viel Freude und Leidenschaft blasen die Jungen und Mädchen der Bläser-AG der Domsingschule in ihre Instrumente. Sehr zur Freude von Gisbert Brandt, der normalerweise einmal pro Woche mit den Musikerinnen und Musikern in der Schule probt.
Die Bläser-AG besteht schon seit vielen Jahren und versammelt alle lauten Blasinstrumente wie Trompete, Altsaxophon, Klarinette, Oboe, Querflöte, manchmal auch eine Posaune, seit diesem Schuljahr sogar ein Euphonium - und natürlich die decke Trumm. Bis die Kinder, die im 3. Schuljahr mit dem Instrumentalunterricht beginnen, in die Bläser-AG eintreten, vergeht in der Regel ein Jahr.
Die Auftritte der Bläser-AG gleichen einem immer wiederkehrenden Kreislauf und reichen von der musikalischen Begleitung der Domwallfahrt (Groß St. Martin, Prozession zum Dom, Kölner Dom) über St. Martin, wo aus alter Tradition eine Reihe ehemaliger Mitglieder dazukommen und bis zu 20 Bläser zusammenspielen, bis hin zum alljärlich wiederkehrenden Adventskonzert am letzten Schultag. Nach den Ferien beginnt die Vorbereitung auf die jecke Zeit und insbesondere die alljährliche Karnevalssitzung an Altweiber, wo die Bläser-AG wieder Unterstützung von den Ehemaligen erhält, die sich gekonnt unter die Nachwuchsinstrumentalisten aus der Domsingschule mischen. Weitere Höhepunkte sind die Auftritte beim Schulfest kurz vor den Sommerferien oder bei Feierlichkeiten rund um Verabschiedungen. Wer auch nach der Grundschulzeit weiter Lust hat mitzuspielen, engagiert sich ab der 5. Klasse in der Blues Band oder später in der JazzBand.
In einem Video haben sich auf Initiative von Gisbert Brandt einige der jungen Bläserinnen und Bläser zusammengetan und “Großer Gott, wir loben dich” zusammen eingespielt. Das Video gibt es hier zu sehen!