Abschied der 4. Klassen - Ikonen als Wegbegleiter
Der Übergang zur weiterführenden Schule stand in Klasse 4a inhaltlich in den letzten Schultagen vor den Sommerferien im Fokus. Ein wichtiger Wendepunkt im Leben der Schülerinnen und Schüler!
Zum einen haben die Kinder gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Annette Pütz in die Vergangenheit geschaut und überlegt, welche Stationen, Ereignisse und Meilensteine sie bisher erlebt und geprägt haben und welche Menschen ihr Leben bisher begleitet und beeinflusst haben. Zum anderen haben sie Wünsche, Bitten und Träume im Hinblick auf ihre Zukunft insbesondere an der neuen Schule formuliert. In diesem Zusammenhang hat sich jedes Kind auch noch einmal mit seinem Namenspatron beschäftigt: Wer ist das? Was macht ihn oder sie besonders? Haben meine Eltern mich mit besonderer Intention nach ihm oder ihr benannt? Kann ich mich in meinem Namenspatron wiederfinden, sagt er oder sie mir etwas?
Dann durfte jedes Kind entscheiden, entweder seinen Namenspatron oder Jesus oder Maria als Ikone für sich als Begleiter auf dem weiteren Weg zu gestalten. Am letzten Schultag sind die Ikonen dann im Rahmen des Abschlussgottesdienstes gesegnet worden.
Was für ein schöner Wegbegleiter! Wir wünschen allen Viertklässlern viel Freude, Kraft und Spaß auf ihrem weiteren Lebensweg. Wir werden Euch sehr vermissen!