Unter Gottes Schutz und Schirm // Einschulung in Corona-Zeiten
Abstandsregeln, Hygienevorschriften und zum ersten Mal kein Chorgesang – die Einschulung fand in diesem Jahr unter ganz neuen Vorzeichen statt. Feierlich war es für die Erstklässler trotzdem, vor allem der traditionelle Auftakt im Kölner Dom.
Es ist ein buntes Bild – wie in jedem Jahr. Und doch so ganz anders als sonst üblich. Vor dem Dom bildet sich am Morgen eine lange Schlange mit aufgeregten Erstklässlern, die es kaum erwarten können, ihre großen Schultüten im Arm halten und nur von ihren Eltern und eventuell noch ihren Geschwistern begleitet werden. Großeltern, Paten und Freunde, die diesen feierlichen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt auch gerne begleiten würden, sind in diesem Jahr beim Einschulungsgottesdienst der Kölner Domsingschule nämlich nicht zugelassen. Die für Gottesdienste geltenden Hygiene- und Abstandsregeln werden auch an diesem besonderen Festtag von den Verantwortlichen im Dom ernst genommen und lassen keine Ausnahme zu. Dazu gehört auch, dass jeder beim Betreten des Domes einen Mundschutz tragen muss und diesen erst an seinem Platz abnehmen darf.