Schul-Team
Schulleiter Winfried Krane
Leiter der MUSIKSCHULE DES KÖLNER DOMCHORES und der DOMKANTOREI KÖLN & KÖLNER DOMKAPELLE
Winfried Krane erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei den Eltern, studierte an den Universitäten Bonn und Köln Religions- und Musikpädagogik mit Hauptfach Orgel beim Bonner Münsterorganisten Hubert Brings. Sein Gesangstudium absolvierte er bei Prof. Phillip Langshaw, Köln, übernahm schon seit 1973 Organisten- und Chorleitungsdienste in Köln und Wesseling, seit 1983 ist er im Amt des Elisabeth-Organisten in Bonn. 1987 ging W. Krane hauptberuflich in den gymnasialen Schuldienst. Als Fachberater begleitete er in St. Elisabeth die umfassende Orgelrenovierung bzw. -vollendung mit dem Fernwerk und rief 1991 das „Internationale Orgelfest“ an der historischen Klais-Orgel ins Leben.
1994 übernahm er die Leitung der Musikschule des Kölner Domchores. Seit 1995 ist er zudem Dirigent der von ihm und Domkapellmeister Prof. Eberhard Metternich neugegründeten Domkantorei und der Kölner Domkapelle. An der Universität zu Köln unterrichtet er im Fach Chorleitung.
Stellv. Schulleiter Stefan Hellings
Stefan Hellings wurde 1962 in Holzheim bei Neuss geboren und studierte Klavier und Instrumentalpädagogik bei Boguslaw Strobel an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. 1982 erhielt er beim internationalen Klavierwettbewerb „G.B. Viotti“ in Vercelli ein Diplom. 1983 gewann er beim internen Hochschulwettbewerb für Klavier der Robert-Schumann-Hochschule den 2. Preis. In Meisterkursen bei Adam Harasiewicz und Pavel Gililov konnte er sein musikalisches Verständnis vertiefen. Die Künstlerische Reifeprüfung legte Stefan Hellings 1986 mit der Note sehr gut ab.
Seit 1989 unterrichtet er an der Musikschule des Kölner Domchores. Die Einführung der seit 2009 jährlich stattfindenden Prüfungen in den Instrumentalfächern über das Associated Board Of The Royal Schools Of Music (ABRSM) hat er maßgeblich mitinitiiert. Seit 2010 ist Stefan Hellings stellvertretender Schulleiter der Musikschule des Kölner Domchores.