Wie wir lernen
Wir unterrichten im Klassenlehrersystem und lassen dabei selbstverständlich lehrplangerechte methodische Elemente einfließen wie Freiarbeit, Arbeitsplan, Stationsarbeit, Klassenrat und vieles mehr. Wir verwenden zudem moderne Unterrichtswerke in Bezug auf Didaktik und Methodik. An den Langtagen des gebundenen Ganztags nutzen wir festgelegte Lernzeiten zur individuellen Vertiefung von Lerninhalten. Bereits im 2. Schuljahr erteilen wir Schwimmunterricht, der im Müngersdorfer Stadionbad durchgeführt wird. Gerne beziehen wir regelmäßig attraktive außerschulischer Lernorte in unseren Unterricht mit ein. Im 4. Schuljahr fahren unsere Klassen auf eine mehrtägige Abschlussfahrt. Wir nehmen uns Zeit für die regelmäßige Ausstellung bzw. Vorstellung von Unterrichtsergebnissen in der Klassen- und Schulgemeinschaft. Ebenso haben wir Spaß an Projekttagen, zu denen wir gerne auch externe Veranstalter, wie z. B. den „Cölner Spielezirkus“ in unser Haus bitten. Darüber hinaus sind auch pädagogisch wertvolle Theaterproduktionen regelmäßig willkommene Gäste bei uns. Grundsätzlich legen wir im Unterricht ein besonderes Augenmerk auf das soziale Lernen, hierzu nehmen alle Klassen auch an jährlich durchgeführten Kurseinheiten von „gewaltfrei lernen“ teil (www.gewaltfreilernen.de). Die Ausbildung von Semesterpraktikanten und Lehramtsanwärtern in Zusammenarbeit mit dem Seminar für das Lehramt für die Primarstufe empfinden wir als Bereicherung unserer pädagogischen Arbeit.