Bei der „Langen Nacht der Kirchen“ am 21. März öffnete der Kölner Dom - die offizielle Seite seine Türen für eine besondere musikalische Entdeckungsreise. Über 2.300 Besucher:innen nutzten über den Abend verteilt die Gelegenheit, den Dom in einer besonderen Atmosphäre zu erleben. Mit halbstündlichen musikalischen Impulsen an verschiedenen Orten des Doms bot das Programm eine große stilistische Vielfalt: Streichorchester, Oboe & Klavier, barocke Kammermusik mit Flöte und Saxofon-Soli ermöglichten neue Perspektiven auf den Dom als Klangraum.

Ein herzlicher Dank gilt der Kölner Domkapelle, den Schüler:innen und Lehrkräften der Musikschule der Kölner Dommusik unter der Leitung von Joachim Geibel sowie dem Orga-Team der Langen Nacht der Kirchen Katholisch in Köln-Mitte und Evangelischer Kirchenverband Köln und Region!

Wir freuen uns über die große Resonanz und danken allen Besucher:innen für ihr Interesse!

#langenachtderkirchen #langenachtderkirchen2025 #kölnerdommusik #kölnerdom #musikalischeimpulse #köln

Fotos: Beatrice Tomasetti